10.04.2025
zur betriebspolitischen Gestaltung neuer Technologien
Am 01.04.2025 und 03.04.2025 durften wir gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) die Gewerkschaftssekretär*innen-Trainees des Ende April auslaufenden Jahrgangs der IG Metall in der LPS Lern- und Forschungsfabrik an zwei Seminartagen zu den Themen "Assistenzsysteme" (01.04.2025) und "Künstliche Intelligenz" (03.04.2025) begrüßen.
Neben den technischen Aspekten wurde der Fokus insbesondere auf die betriebspolitische Gestaltung der entsprechenden Technologien gelegt. In diesem Zusammenhang wurde unter anderem die aktuellste Fassung der "humAIne Muster-Betriebsvereinbarung Künstliche Intelligenz" mit den Teilnehmer*innen besprochen und auf Grundlage der während des Seminars gesammelten Eindrücke und Erkenntnisse zum Thema KI sowie mithilfe des Praxiswissens der Trainees evaluiert.
zur betriebspolitischen Gestaltung neuer Technologien
Am 01.04.2025 und 03.04.2025 durften wir gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Produktionssysteme (LPS) die Gewerkschaftssekretär*innen-Trainees des Ende April auslaufenden Jahrgangs der IG Metall in der LPS Lern- und Forschungsfabrik an zwei Seminartagen zu den Themen "Assistenzsysteme" (01.04.2025) und "Künstliche Intelligenz" (03.04.2025) begrüßen.
Neben den technischen Aspekten wurde der Fokus insbesondere auf die betriebspolitische Gestaltung der entsprechenden Technologien gelegt. In diesem Zusammenhang wurde unter anderem die aktuellste Fassung der "humAIne Muster-Betriebsvereinbarung Künstliche Intelligenz" mit den Teilnehmer*innen besprochen und auf Grundlage der während des Seminars gesammelten Eindrücke und Erkenntnisse zum Thema KI sowie mithilfe des Praxiswissens der Trainees evaluiert.