Die Projekte der Gemeinsamen Arbeitsstelle werden transparent im Zielorientierten Partizipativen Projektmanagement (ZAP) dargestellt. Es hat den Zweck, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Partnern insgesamt transparent und nachvollziehbar zu gestalten und den laufenden Prozess der inhaltlichen Profilbildung der Gemeinsamen Arbeitsstelle zu steuern.