NACH OBEN

LABOR.A 2025

23.09.2025

Einladung zu unserer Session "Welche Qualifizierung brauchen Betriebsräte?" am 01. Oktober (10.30-11.15 Uhr)

Am 1. Oktober lädt die Hans-Böckler-Stiftung unter der Fragestellung: "Wie gestalten wir gemeinsam eine Zukunft, in der Mitbestimmung, Fairness und Solidarität im Zentrum stehen?" zum Austausch ein.

Die LABOR.A findet online und im Berliner Cafe Moskau statt. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich.

Veranstaltungsinfo LABOR.A 2025
© LABOR.A

Einladung zu unserer Session "Welche Qualifizierung brauchen Betriebsräte?" am 01. Oktober (10.30-11.15 Uhr)

Am 1. Oktober lädt die Hans-Böckler-Stiftung unter der Fragestellung: "Wie gestalten wir gemeinsam eine Zukunft, in der Mitbestimmung, Fairness und Solidarität im Zentrum stehen?" zum Austausch ein.

Die LABOR.A findet online und im Berliner Cafe Moskau statt. Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich.


Session GAS LABOR.A 2025
Lupe

Fabian Hoose von der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM diskutiert am 1. Oktober im Rahmen einer Session auf der LABOR.A (10.30-11.15 Uhr) gemeinsam mit Oliver Venzke die Ergebnisse der groß angelegten Betriebsrätebefragung im Rahmen des Forschungsprojektes QuBA³. Der Fokus liegt auf der Frage, wie gerechte und wirksame Zugänge zur Qualifizierung von Betriebsrät*innen gestaltet werden können. Die Session findet vor Ort im Raum 'Asgabat' statt, alle Interessierten sind weiterhin herzlich zur Online-Teilnahme eingeladen. 

Das gesamte Programm der LABOR.A ist hier abrufbar.